DGS: AviƤre Influenza: Neuer Verdachtsfall in Putenbestand

12-12-2024

Der Landkreis Cloppenburg teilt mit, dass es in der Gemeinde Garrel einen AI-Verdachtsfall gibt.

von DGS RedaktionQuelle NGW Landesverbanderschienen am 12.12.2024
 
In der Gemeinde Garrel wurde das AI-Virus H5 nachgewiesen. © Rex Wholster/Shutterstock.com
 
Betroffen vom Verdacht auf Aviäre Influenza ist eine Mastputenhaltung mit 9.000 Putenhähnen im Alter von ca. 15 Wochen. Das Landeslabor des LAVES hat das AI-Virus H5 nachgewiesen. Das Ergebnis des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) über den Serotyp steht noch aus.

Der Landkreis wird um den Verdachtsbetrieb eine Sperrzone einrichten, bestehend aus der Schutzzone, mit einem Radius von mindestens 3 km, und der Überwachungszone, mit einem Radius von mindestens 10 km. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet. Eine entsprechende Allgemeinverfügung ist in Vorbereitung und wird morgen auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht und tritt am 13.12.2024, 0:00 Uhr, in Kraft.

Wiedereinstallungsverbot für Puten ab 17. Dezember

Darüber hinaus wird der Landkreis ein Wiedereinstallungsverbotsgebiet für Puten in den Gemeinden Garrel, Bösel und Friesoythe einrichten. In dem Wiedereinstallungsverbotsgebiet dürfen dann auch außerhalb der 10 km Sperrzone keine Putenküken und Jungputen in den genannten Gemeinden eingestallt werden.

Die entsprechende Allgemeinverfügung wird am 16.12.2024 auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht und tritt am 17.12.2024, 0:00 Uhr, in Kraft.

Weitere Informationen sowie interaktive Karten mit den entsprechenden Restriktionszonen stellen die Landkreise AurichCloppenburg und der Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser auf ihren Websiten zur Verfügung.

 
 

Inloggen op de ledenportal