DGS: UEP startet Zertifizierungsprogramm für In-ovo-Geschlechtsbestimmung03-07-2025
Mit dem neuen Programm bietet die United Egg Producers (UEP) Eierproduzenten und Brütereien die Möglichkeit, sich zertifizieren zu lassen, wenn sie Technologien zur Geschlechtsbestimmung im Ei einsetzen. von DGS RedaktionQuelle WattPoultryerschienen am 03.07.2025
Das Programm „Hatch Check“ startet in den USA. Es soll sicherstellen, dass zertifizierte, geschlechtsbestimmte Eier eindeutig gekennzeichnet, nachvollziehbar und getrennt von anderen Eiern gehandhabt werden. © Shutterstock
WattPoultry berichtet, dass das Programm mit dem Namen Hatch Check auf unabhängigen Audits durch Dritte sowie einem festgelegten Dokumentationssystem basiert. Es stellt sicher, dass zertifizierte, geschlechtsbestimmte Eier eindeutig gekennzeichnet, nachvollziehbar und getrennt von anderen Eiern gehandhabt werden. Teilnahmeberechtigt sind Betriebe, die die Anforderungen des Programms erfüllen. Dazu gehört unter anderem, dass die Geschlechtsbestimmung spätestens am 15. Tag der Brut erfolgt und ein funktionierendes Rückverfolgbarkeitssystem vorhanden ist – von der Brüterei bis zum Eierkarton. Laut UEP ergänzt Hatch Check das bestehende Brütereiaudit. Entwickelt wurde das Programm von Eierproduzenten, Brütereibetreibern und Tierschutzexpertinnen und -experten mit dem Ziel, eine wissenschaftlich fundierte Lösung zu schaffen. Zertifizierte Produzenten dürfen Eier mit dem Hatch-Check-Siegel kennzeichnenNach erfolgreicher Zertifizierung dürfen Produzenten ihre Eier mit dem Hatch Check-Emblem sowie folgenden Angaben versehen:
„UEP Certified setzt sich dafür ein, hohe Standards im Bereich des Tierwohls über die gesamte Eierproduktionskette hinweg zu fördern – das ist eine der obersten Prioritäten der US-amerikanischen Eierwirtschaft“, erklärte Dr. Larry Sadler, Senior Vice President für Tierwohl bei UEP. „ … Mit der Auseinandersetzung mit dem Umgang männlicher Küken in der Eierproduktion setzen Hatch Check und das UEP Certified-Programm weiterhin Maßstäbe im Bereich Tierschutz.“Dr. Larry Sadler, Senior Vice President, United Egg Producers. In-ovo-Geschlechtsbestimmung ist in den USA noch neuWährend Technologien zur In-ovo-Geschlechtsbestimmung in einigen europäischen Brütereien bereits seit einigen Jahren eingesetzt werden, ist diese Praxis in den USA noch vergleichsweise neu. Im Dezember 2024 wurde die erste In-ovo-Geschlechtsbestimmungsmaschine in einer Brüterei im US-Bundesstaat Iowa installiert – mit der Zusage, die daraus resultierenden Eier an den Eierproduzenten NestFresh zu liefern. Derzeit haben nur wenige US-Unternehmen entsprechende Verpflichtungen zur In-ovo-Geschlechtsbestimmung abgegeben, darunter Egg Innovations, Kipster und NestFresh. |